• Intern
      Passwort vergessen?
      Registrieren

  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
  • Das Schiff
    • Geschichte
    • 139 Jahre im Überblick
    • Schiffsposition
    • Technische Daten
    • Bibliographie
    • Fotos
    • Videos
  • Mitsegeln
    • Fahrten
    • Charter
    • Liegendes Schiff
    • Kultur an Bord
    • Fahrplan
    • Gästebuch
    • Liegeplatz
    • AGB
  • Der Verein
    • Beitritt
    • Maritime Links
    • Impressum
  • Kontakt
    • Impressum
    • Login
    • Datenschutzerklärung
 
Intern

Fenster schliessen
 
 
  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
     
  • Das Schiff
    • Geschichte
    • 139 Jahre im Überblick
    • Technische Daten
    • Bibliographie
    • Fotos
    • Videos
     
  • Mitsegeln
    • Fahrten
    • Charter
    • Liegendes Schiff
    • Kultur an Bord
    • Gästebuch
    • AGB
     
  • Der Verein
    • Beitritt
    • Maritime Links
     
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
     
 
 
Lotsenschoner
No.5 ELBE

   

 

 

Zurück


Foto: Alte Schule: Der Sonderbus 856 vor dem Hafenmuseum Hamburg, Foto SHMH

Mit dem historischen Omnibus zum Hafenmuseum Hamburg!

Zum Herunterladen (PDF):

Fahrplan Bus 856
Streckenverlauf Bus 856

 

Die Stiftung Historische Museen Hamburg informiert:

"Ab Sonnabend, dem 3. Juli 2021 ist es soweit: die Sonderbuslinie 856 nimmt ihren Betrieb von der U- und S-Bahn-Station Elbbrücken zum Hafenmuseum Hamburg wieder auf. Jeweils an den Wochenenden können Besucherinnen und Besucher das Museum im historischen Schuppen 50A zum HVV-Tarif mit einem historischen Linienbus erreichen. Für die Fahrten wird ein traditionell rot-weiß lackierter Bus des Fahrzeugtyps Mercedes-Benz O 405 aus dem Jahr 1985 eingesetzt, der mit seinen 44 Sitzplätzen eine besondere Anreise zum Hafenmuseum ermöglicht. Die Sonderbuslinie 856 ist nach der werktäglich verkehrenden Linie 256 die zweite, die von der neu gebauten U- und S-Bahn-Station Elbbrücken startet. Den Verlauf der Sonderbuslinie und die halbstündlichen Abfahrtszeiten an den Wochenenden finden Sie oben zum Herunterladen.

Mit der Sonderbuslinie wird die Anreise zum besonders an den Wochenenden als Ausflugsziel beliebten Hafenmuseum Hamburg erleichtert, in dessen Schaudepot fast 10.000 Objekte zu den Themen Hafenarbeit, Güterumschlag, Schiffbau und Revierschifffahrt nicht nur zu sehen, sondern auch mit allen Sinnen zu erleben sind. Am ersten diesjährigen Einsatztag der Sonderbuslinie 856, dem 3. Juli 2021, werden auch erstmals in diesem Jahr wieder der Schutendampfsauger SAUGER IV von 1909 und der Schwimm-Dampfkran SAATSEE von 1917 unter Dampf gesetzt. Darüber hinaus werden von 11 bis 16 Uhr Fahrten mit der Barkasse Frieda Ehlers durch den Hansahafen angeboten.

Die Sonderbuslinie wird vom Hamburger Omnibus Verein betreut, dessen ehrenamtliche Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht haben, 35 Hamburger Linien-Omnibusse aus verschieden Generationen möglichst betriebsfähig zu erhalten. Im Verein sind auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hamburger Verkehrsunternehmen tätig, die ihrer beruflichen Leidenschaft auch in der Freizeit nachgehen. Weitere Informationen zum Hamburger Omnibus Verein finden Sie unter: http://www.hov-bus.de/. "


Foto: Alte Schule: Der Sonderbus 856 vor dem Hafenmuseum Hamburg, Foto SHMH

 

 

 

Aktuelles

Tag der offenen Tür
vom 17.01.2023
Ein frohes und gesundes Weihnachtsfest
vom 22.12.2021
Programm für den 11.09.2022
vom 06.09.2022
Jubiläumsfeier der Stiftung Hamburg Maritim
vom 10.09.2021
Radio-Tipp: 20. Jubiläum der Stiftung Hamburg Maritim
vom 31.08.2021
Hamburgs Maritimes Erbe
vom 23.07.2021
Elbfest Hamburg
vom 23.07.2021
Mit dem historischen Omnibus zum Hafenmuseum Hamburg!
vom 28.06.2021
Pressemeldung der Stiftung Hamburg Maritim zum Unfallbericht der BSU
vom 02.06.2021
Hafengeburtstag @Home
vom 04.05.2021
Das dritte Leben der PEKING
vom 26.04.2021
Aktivoli FreiwilligenBörse
vom 11.12.2020
Rettungsringe für den Hamburger Michel
vom 21.01.2021
Jetzt auch bei Instagram
vom 11.12.2020
Winterzelt über dem Lotsenschoner
vom 08.12.2020
No. 5 ELBE wieder zurück in Hamburg
vom 07.10.2020
Warten auf die Rückkehr des Lotsenschoners
vom 06.10.2020
Auf eigenem Kiel zurück nach Hamburg
vom 06.10.2020
Der Lotsenschoner schwimmt wieder
vom 25.09.2020
Tragen Sie dazu bei, den Lotsenschoner wieder fahrtüchtig zu machen
vom 17.09.2020
Hauptkirche St. Michaelis - Aktion Rettungsringe
vom 27.08.2020
Absage von Veranstaltungen
vom 13.03.2020
Hamburger Hafenkonzert auf NDR 90.3
vom 14.02.2020
Solidarität für den Lotsenschoner No.5 ELBE
vom 23.01.2020
Verladung des Lotsenschoners am 23.10.2019
vom 20.01.2020

 

 
 
 
 

Aktuell

News
Veranstaltungen

Das Schiff

Geschichte
139 Jahre im Überblick
Technische Daten
Bibliographie
Fotos
Videos

Mitsegeln

Fahrten
Charter
Liegendes Schiff
Kultur an Bord
Gästebuch
AGB

Der Verein

Beitritt
Maritime Links

Kontakt

Impressum
Datenschutzerklärung

 
© 2023 Copyright Freunde des Lotsenschoners No.5 ELBE e.V.