• Intern
      Passwort vergessen?
      Registrieren

  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
  • Das Schiff
    • Geschichte
    • 141 Jahre im Überblick
    • Schiffsposition
    • Technische Daten
    • Bibliographie
    • Fotos
    • Videos
  • Mitsegeln
    • Fahrten
    • Charter
    • Liegendes Schiff
    • Kultur an Bord
    • Gästebuch
    • Liegeplatz
    • AGB
  • Der Verein
    • Beitritt
    • Maritime Links
    • Impressum
  • Kontakt
    • Impressum
    • Login
    • Datenschutzerklärung
 
Intern

Fenster schliessen
 
 
  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
     
  • Das Schiff
    • Geschichte
    • 141 Jahre im Überblick
    • Technische Daten
    • Bibliographie
    • Fotos
    • Videos
     
  • Mitsegeln
    • Fahrten
    • Charter
    • Liegendes Schiff
    • Kultur an Bord
    • Gästebuch
    • AGB
     
  • Der Verein
    • Beitritt
    • Maritime Links
     
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
     
 
 
Lotsenschoner
No.5 ELBE

   

 

 

Zurück


Segelschulschiff EAGLE in Kiel

Im Kieler Marinestützpunkt machte heute Mittag ein weitgereister Gast fest: Die EAGLE, das Segelschulschiff der US Coastguard.

1936 lief sie bei Blohm und Voss in Hamburg als HORST WESSEL vom Stapel und diente der Reichsmarine als Segelschulschiff. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging sie als Reparationsleistung an die USA.

Die EAGLE gehört zur sogenannten Gorch-Fock-Klasse. Diese besteht aus der GORCH FOCK I (heute Museumsschiff in Stralsund), der portugiesischen SAGRES (ex. ALBERT LEO SCHLAGETER), der EAGLE (ex. HORST WESSEL), der rumänischen MIRCEA, der HERBERT NORKUS (wurde kriegsbedingt nie fertiggestellt und 1947 versenkt) und der nach dem Krieg gebauten GORCH FOCK II. Alle Schiffe wurden bei Blohm und Voss gebaut.

Während die GORCH FOCK II immer noch in der Werft liegt, hat die EAGLE gerade eine umfangreiche Sanierung hinter sich. Dabei wurden auch Teile des Rumpfes erneuert. Die Kosten dafür werden offziell mit 30 Millionen Dollar angegeben.

Am Dienstag, nach einem Wechsel der Kadetten, wird die EAGLE wieder Kiel verlassen. Vorher gibt es aber noch die Chance, das Segelschulschiff zu besichtigen.

Der nächste Besuch eines Großseglers im Marinestützpunkt liegt auch schon in unmittelbarer Nähe. Zur Kieler Woche wird u.a. der spanische 4-Mast-Toppsegelschoner JUAN SEBASTIAN DE ELCANO zu Gast sein.

 


 

 

 

Aktuelles

Steuerbordmotor an seinem Platz im Maschinenraum
vom 08.05.2025
Saisonstart der Stiftung Hamburg Maritim
vom 04.05.2025
Kostenloser PEKING-Shuttle ab Landungsbrücken
vom 17.04.2025
Aktuelle Arbeiten an Bord
vom 18.03.2025
Tannenbaum auf dem Lotsenschoner
vom 19.12.2024
Wetterfest eingepackt
vom 17.11.2024
Neuer Kooperationspartner für Charter und Gästefahrten
vom 14.11.2024
Neue Segel für den Lotsenschoner
vom 01.11.2024
Groß-, Schoner- und Klüverbaum wieder an Bord
vom 11.10.2024
Arbeiten an den Masten gehen weiter
vom 12.09.2024
Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk
vom 09.08.2024
Das Rigg ist gestellt
vom 09.08.2024
Der Großmast wurde heute gestellt
vom 07.08.2024
Die Masten werden gestellt
vom 06.08.2024
Transport Großmast und Schonermast
vom 30.07.2024
Aktuelles von der No. 5 ELBE
vom 12.07.2024
Der Lotsenschoner in Aquarell
vom 24.05.2024
Im Schlepp nach Wewelsfleth (Teil 2)
vom 25.04.2024
Im Schlepp nach Wewelsfleth (Teil 1)
vom 24.04.2024
Modell der No. 5 ELBE abzugeben
vom 28.02.2024
Neue Masten
vom 02.02.2024
Weihnachtsgrüße
vom 07.12.2023
20jähriges Vereinsjubiläum
vom 25.09.2023
Harburger Binnenhafenfest
vom 02.02.2023
Tag der offenen Tür
vom 17.01.2023

 

 
 
 
 

Aktuell

News
Veranstaltungen

Das Schiff

Geschichte
141 Jahre im Überblick
Technische Daten
Bibliographie
Fotos
Videos

Mitsegeln

Fahrten
Charter
Liegendes Schiff
Kultur an Bord
Gästebuch
AGB

Der Verein

Beitritt
Maritime Links

Kontakt

Impressum
Datenschutzerklärung

 
© 2025 Copyright Freunde des Lotsenschoners No.5 ELBE e.V.